Welche Weiterbildungen gibt es?

Fit fürs Ehrenamt - Schulungsprogramm 1/2025 jetzt ansehen

© VdK | Hotel Haus Oberwinter

Um Sie bei Ihren Aufgaben zu unterstützen, bieten wir regelmäßig spezielle Schulungen und Weiterbildungen an. Neu ins Amt Gewählten wollen wir damit den Einstieg in die Verbandsarbeit erleichtern und einen Überblick zur Struktur und den Themen des VdK geben.

Erfahrene Ehrenamtliche frischen ihr Wissen auf, tauchen tiefer ein und tauschen sich mit anderen Gleichgesinnten aus.

Die Schulungen sind für die Ehrenamtlichen kostenfrei – die Seminar- und Reisekosten übernimmt die entsendende Verbandsstufe, also der Orts- oder Kreisverband.

Unser Schulungsangebot

  • Grundlagenseminar für Ehren- und Hauptamtliche
  • Dauer: 2 Tage
  • Inhalt: Historie, Verbandsstruktur, Grundlagen zu Datenschutz, Finanzen und Haftungsfragen

  • Web-Seminar für Ehrenamtliche zur Mitgliederdatenbank Viva Web
  • Dauer: zirka 1,5 Stunden
  • Inhalt: Rainer Schultz von ARV führt durch die wichtigsten Funktionen der Mitgliederverwaltung und demonstriert, wie Listen mit Daten erstellen sowie in Word oder Excel weiterbearbeiten können.

  • Einstündiges Web-Seminar mit den Grundlagen zur Arbeit mit digitalen Sprachmodellen (LLM) wie ChatGPT.
  • Dauer: 1 Stunde
  • Inhalt:Sie erfahren, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren und wie die ersten Schritte in der Arbeit mit KI aussehen können.

  • Online-Schulung zur Gestaltung der Orts- oder Kreisverbands-Internetseite
  • Dauer: 1-1,5 Stunden
  • Inhalt: Schulung zur Pflege der Internetseite eines Orts- bzw. Kreisverbands

  •  Aufbau-Seminar für VdK-Internetbeauftragte. Mit KI-Unterstützung Texte für die VdK-Internetseiten verfassen.
  • Dauer: 1 Stunde
  • Inhalt: Dieses Aufbau-Seminar richtet sich an alle Internetbeauftragten, die mit ChatGPT Texte für die VdK-Internetseiten optimieren wollen.

  • Seminar mit Tipps zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Dauer: 1 Tag
  • Inhalt: Pressearbeit vor Ort, Texte schreiben und veröffentlichen, Urheber- und Persönlichkeitsrecht, Fotografie

  • Schulung mit Tipps zum öffentlichen Auftritt
  • Dauer: 2 Tage
  • Inhalt: Grußworte schreiben, Tricks für den öffentlichen Auftritt, videogestützte Praxisübungen

  • Eintägige Werkstatt, die vermittelt, wie Orts- und Kreisverbände eigene Social-Media-Kanäle pflegen können
  • Dauer: 1 Tag
  • Inhalt: Was sind die Vor- und Nachteile eines eigenen VdK-Social-Media-Kanals? Worauf muss ich achten? 

Fragen zum Ehrenamt beim VdK?

Melden Sie sich bei unserer Ehrenamtskoordinatorin für noch mehr Informationen!