Als größter Sozialverband in Rheinland-Pfalz bieten wir unseren rund 230.000 Mitgliedern Sozialrechtsberatung ganz in ihrer Nähe, Geselligkeit- und Freizeitangebote sowie eine sozialpolitische Interessenvertretung.
Was suchen Sie?
VdK-Aktion
Erfahren Sie, was unser VdK-Ehrenamt leistet!
Aktuelles
News-Karussell
Kategorie Aktuelle Meldung
Heute vor 4 Jahren: Wir gedenken der Flutopfer im Ahrtal
Am 14. Juli 2025 jährt sich die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal zum vierten Mal. Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e. V. erinnert in stillem Gedenken an die 136 Todesopfer, unter ihnen auch Mitglieder unseres Verbandes.
VdK: „Landesregierung muss Armut wirksamer bekämpfen“
Deutliche Kritik an der Sozialpolitik der Landesregierung übt der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz. „Die bisherigen Anstrengungen zur Armutsbekämpfung reichen nicht aus“, erklärt VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger anlässlich der…
Kategorie Tipp| Behinderung
Steuerentlastung für Menschen mit Behinderung
Der Behinderten-Pauschbetrag ermöglicht es, bestimmte Ausgaben unkompliziert steuerlich geltend zu machen.
Kategorie Tipp
Photovoltaik und Sozialleistungen
Photovoltaikanlagen (PVA) sind nicht nur gut für die Umwelt – sie können auch den Geldbeutel entlasten. Aber: Einnahmen aus selbst produziertem Solarstrom können Auswirkungen auf bestimmte Sozialleistungen haben.
Kategorie Veranstaltung| Aktuelle Meldung| Verbandsleben
VdK-Ehrenamtliche im Scheinwerferlicht
„Licht aus! Schweinwerfer an!“, hieß es am 12. Juni im Berliner Kino „Delphi Lux“. Die Bühne gehörte an diesem Tag ganz den Ehrenamtlichen im VdK. Auch sechs engagierte Mitglieder aus Rheinland-Pfalz waren dabei – standesgemäß mit…
Hilfe bei elektronischer Patientenakte
Seit Anfang Mai ist die elektronische Patientenakte (ePA) offiziell verfügbar. Doch besonders ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten, die Akte über Handy oder Tablet zu verwalten. Deshalb können sich Freiwillige jetzt als ehrenamtliche…
Bezuschussung des Urlaubs: So geht's
Urlaub ist ein Luxus – besonders für Familien mit kleinem Einkommen. Doch es gibt Hilfe: Viele Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz, unterstützen bedürftige Familien mit Zuschüssen für eine gemeinsame Auszeit.
Der VdK begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Als meine Mutter nach dem Krieg Hilfe brauchte, war der VdK Rheinland-Pfalz da. Und als ich ihn brauchte, konnte ich mich auf die kompetente Sozialrechtsberatung verlassen. Ich bin froh, den VdK an meiner Seite zu wissen.
Nichts mehr verpassen
Anmeldung zum Newsletter des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz