Ein fröhlicher, älterer Mann im Rollstuhl breitet die Arme aus und wir von einer jüngeren Frau geschoben.
© Uwe Umstätter|Westend61|stock.adobe.com

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz

Als größter Sozialverband in Rheinland-Pfalz bieten wir unseren rund 230.000 Mitgliedern Sozialrechtsberatung ganz in ihrer Nähe, Geselligkeit- und Freizeitangebote sowie eine sozialpolitische Interessenvertretung.

Was suchen Sie?

Die Collage zeigt die Gesichter von Menschen, die im VdK ehrenamtlich aktiv sind, sowie das Logo Alles geht zusammen

VdK-Aktion

Erfahren Sie, was unser VdK-Ehrenamt leistet! 

Aktuelles

News-Karussell
Eine junge Frau sitzt an einem Schreibtisch vor einem Laptop und einer aufgeschlagenen Zeitung.
Kategorie Aktuelle Meldung Arbeit & Berufsleben

„Es fühlt sich gut an, anderen Menschen zu helfen“

Frischer Wind in der Abteilung Kommunikation: Mehrere Wochen hat uns die 21-jährige Studentin Alina Keim unterstützt – beim Recherchieren, Schreiben und im Arbeitsalltag. Zum Abschluss ihres Praktikums in der Landesverbandsgeschäftsstelle…

Das Bild zeigt zwei Rollups mit Fragen und Antworten zum Thema Armut.
Kategorie Veranstaltung Aktuelle Meldung Armut & Umverteilung

Armutsausstellung des VdK auf Tour

Was bedeutet es arm zu sein? Das zeigt die Ausstellung „Armut im Fokus“ des VdK. Nun durfte sie sich erstmals außerhalb der Landesverbandsgeschäftsstelle präsentieren, und zwar auf dem Fachtag der Landeszentrale für Gesundheit.

Ein Mensch arbeitet an einem Computer
Kategorie Tipp Gesundheit

Elektronische Patientenakte (ePA): Worauf sollte man achten?

Die Elektronische Patientenakte (ePA) wurde Anfang des Jahres bei allen gesetzlich Krankenversicherten eingerichtet, sofern sie der Einrichtung nicht ausdrücklich widersprochen haben. Wer die ePA nutzen möchte, muss wissen: Welche Vorteile…

Eine Frau hält die Hand eines älteren Mannes im Rollstuhl.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege

Zehn Jahre Gemeindeschwesterplus: VdK gratuliert

Vom erfolgreichen Modellprojekt zum landesweiten Erfolgsprogramm: Seit zehn Jahren gibt es die Gemeindeschwesterplus in Rheinland-Pfalz. Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz gratuliert anlässlich des Jubiläums.

Drei Männer stehen vor einem Hintergrund mit VdK-Motiven.
Kategorie Pflege

Ombudsmann Sven Lefkowitz: Zuhörer, Vermittler, Mutmacher

Er hört zu, vermittelt und sucht nach Lösungen – seit einem Jahr ist Sven Lefkowitz als Ombudsmann für Pflege in Rheinland-Pfalz unterwegs. Nun kümmert er sich auch um Menschen in besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe. 

Jugendliche stehen vor Infoständen und unterhalten sich.
Kategorie Infostand Aktuelle Meldung

VdK setzt Zeichen für Demokratie

Premiere für den VdK Rheinland-Pfalz beim Demokratietag in Ingelheim: Am Stand konnten Schülerinnen und Schüler an einer Meinungsampel zeigen, wie sie zu Demokratiefragen stehen. 

Gruppenbild aller Kreisfrauenvertreterinnen
Kategorie Veranstaltung Frauen

Mehr Mut, mehr Miteinander: So war die Landesfrauenkonferenz 2025

"Frauen müssen ihre Rechte selbstbewusst einfordern und dürfen sich nicht mit alten Rollenvorstellungen zufriedengeben. Wir wollen mitreden, mitgestalten und unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen", erklärte Gastgeberin und…

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz

Mitgliedschaft im VdK lohnt sich

  • Ein Porträt einer freundlich lachenden Frau mit kurzen blonden Haaren und einer runden Brille.

    Der VdK begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Als meine Mutter nach dem Krieg Hilfe brauchte, war der VdK Rheinland-Pfalz da. Und als ich ihn brauchte, konnte ich mich auf die kompetente Sozialrechtsberatung verlassen. Ich bin froh, den VdK an meiner Seite zu wissen.

Nichts mehr verpassen

Anmeldung zum Newsletter des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz

Das ist der VdK Rheinland-Pfalz:

  • Mehr als
    230000
    Mitglieder
  • Mehr als
    27
    Beratungsstellen
  • Wir haben
    33
    Mio. €
    für Mitglieder erstritten

So erreichen Sie uns:

  • Kontakt: Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V.

    Postanschrift Postfach 41 60, 55031 Mainz Adresse Kaiserstraße 62, 55116 Mainz Telefon: 0 61 31 66 97 00 0 61 31 66 97 00 Fax: 0 61 31 66 97 0 - 99 E-Mail: kontakt@rlp.vdk.de