VdK setzt Zeichen für Demokratie
Premiere für den VdK Rheinland-Pfalz beim Demokratietag in Ingelheim: Am Stand konnten Schülerinnen und Schüler an einer Meinungsampel zeigen, wie sie zu Demokratiefragen stehen.

Ergebnis der Meinungsampel
Rund 70 Organisationen stellten Anfang September ihre Arbeit vor. Der VdK war erstmals dabei und legte den Fokus auf den Sozialstaat sowie auf soziale und demokratische Teilhabe. Melanie Würtz, VdK- Ehrenamtskoordinatorin, hatte den Stand mit dem VdK-Kreisverband Mainz-Bingen organisiert: „Uns war die Interaktion mit den jungen Menschen wichtig. Deshalb haben wir eine Meinungsampel aufgebaut.”
Mit bunten Bällen beantworteten die Teilnehmenden Fragen zu ihrer Lebensrealität. Für alle sichtbar zeigte sich dann unter anderem: Viele warten zu lange auf einen Facharzttermin, gleichzeitig engagiert sich die Mehrheit ehrenamtlich.
Jäger zeigt Gesicht für Demokratie
Auch VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger setzte bei der Fotoaktion „Zeig dein Gesicht für die Demokratie" ein Zeichen. Sein Fazit: „Das große Interesse und die Neugier der Schülerinnen und Schüler haben mich begeistert. Besonders freut mich, dass sich so viele schon jetzt ehrenamtlich engagieren – vielleicht auch bald beim VdK.”

Der Demokratietag findet jedes Jahr statt, um jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie und Engagement näherzubringen. Und dieses Jahr feierte er sein 20-jähriges Jubiläum.