Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen - mit und ohne Behinderung, alt und jung, Männer und Frauen - wandern gemeinsam im Grünen.
© VdK

Willkommen beim VdK-Ortsverband Herdorf

Wir, der VdK- Herdorf, freuen uns ausdrücklich über Ihr Interesse an der Arbeit unseres Ortsvereins und dass Sie den "virtuellen Weg" zu uns gefunden haben.

Der VdK-Ortsverband Herdorf zählt zu den Traditionsvereinen im Herdorfer Land. Über 600 Mitglieder gehören unserem Ortsverband an und nehmen jedes Jahr die vielfältigen kulturellen Angebote in Anspruch.

In sehr schöner Lage, zwischen Bergen und Wäldern, zu beiden Seiten der Heller und des Sotterbaches liegt das Städtchen Herdorf mit den Ortsteilen Dermbach und Sassenroth.
Umgeben werden die Orte von Bergen wie z.B. dem Stahlertskopf, Hundskopf, dem 517m hohem Windhahn und dem 510m hohem Malscheidskopf.
Zahlreiche Wanderwege führen durch die waldreichen Gebiete rund um Herdorf, zu Tälern, Bächen, Höhen und mehreren Aussichtspunkten mit sehr schönem Blick auf den Ort in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
Wegen seiner klimatisch günstigen und landschaftlich sehr schönen Lage ist der Stadtteil Dermbach als Erholungsort anerkannt.
Als "Tor zum Siegerland und Westerwald" hat Herdorf die Funktion eines Bindeglieds zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz übernommen.

Jahrhundertelang lebte Herdorf vom Erz, Basalt und vom Eisen, die den Ort und seine Menschen nachhaltig geprägt haben.
Ihre größte Blütezeit erlebten Bergbau und Hüttenwesen nach Einführung der Dampfmaschinen und dem Anschluss an die Eisenbahnlinie Köln - Gießen, womit Herdorf zu einem der pulsierendsten Mittelpunkte der Siegerländer Montanindustrie und zu einer bevölkerungsreichen Ortschaft im damaligen Bergrevier Kirchen - Daaden heranwuchs.

Aktuelles

Veranstaltungen

News-Karussell
Inhalt1  von  2
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Newsletter des VdK Rheinland-Pfalz

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.

Mitglied werden