Beratung

Beratungsthemen

Gesetzliche Rentenversicherung

  • Versichertenstatus, Rente wegen Alters/Erwerbsminderung, Hinterbliebenenrenten
  • Alterssicherung der Landwirte

Schwerbehindertenrecht

  • Feststellung einer Behinderung, Merkzeichen
  • Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
  • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

Rehabilitationsrecht

  • medizinische Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Übergangsgeld und andere ergänzende Leistungen

Gesetzliche Krankenversicherung

  • Versichertenstatus, Leistungen (zum Beispiel Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel, Vorsorge)
  • Landwirtschaftliche Krankenversicherung

Soziale Pflegeversicherung

  • Feststellung der Pflegebedürftigkeit, Leistungen

Private Pflegeversicherung

Die private Pflegeversicherung soll den Leistungen der sozialen Pflegeversicherung nach Art und Umfang gleichwertig sein.

Arbeitslosenversicherung

  • Versichertenstatus, Arbeitslosengeld, Arbeitsförderung, Kurzarbeitergeld 

Bürgergeld (Grundsicherung für Erwerbsfähige)

  • Bürgergeld, Leistungen für Bildung und Teilhabe

Sozialhilfe

  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege

Gesetzliche Unfallversicherung

  • Anerkennung Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Heilbehandlungen, Leistungen, Besonderheiten bei landwirtschaftlicher Unfallversicherung

Soziales Entschädigungsrecht

  • Entschädigungsleistungen an Kriegsopfer, Soldaten, Zivildienstbeschädigte, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte
  • Kriegsopferfürsorge

Elterngeld 

  • Leistungshöhe, Anrechnung auf andere Leistungen

Kinderzuschlag

Künstlersozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflegeversicherung)

Landesblindengeld

Landespflegegeld

Ausnahmegenehmigungen für Menschen mit Behinderung

  • Parkerleichterungen, Befreiung von Sicherheitsgurt/Schutzhelm, Befreiung von der Hundesteuer für Assistenzhunde

Sie sind sich nicht sicher, ob wir Sie in Ihrer Angelegenheit beraten können? Dann wenden Sie sich doch direkt an uns.

Hier können Sie sich unser Beratungsangebot (Positivliste mit Verweis auf die jeweiligen Gesetze) als PDF-Datei anzeigen lassen: Herunterladen:Beratungsblatt (PDF, 534 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm).

Musterschreiben für Widerspruch und Klage

Sollten wir für Sie nicht erreichbar sein, so geben wir Ihnen Vorlagen, um das entsprechende Rechtsmittel fristgerecht einlegen zu können. Diese Vorlagen müssen Sie an Ihre Angelegenheit anpassen und im Original an die jeweilige Behörde oder das Sozialgericht senden.

Externer Link:Vorlage Klageeinlegung.docx (DOCX, 13.48 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) 

Externer Link:Vorlage Widerspruch.docx (DOCX, 13.01 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) 

Im Anschluss sollten Sie sich so schnell wie möglich mit uns in Verbindung setzen, damit wir uns in das laufende Verfahren einschalten können.

Musterschreiben für Widerspruch und Klage

Sollten wir für Sie nicht erreichbar sein, so geben wir Ihnen Vorlagen, um das entsprechende Rechtsmittel fristgerecht einlegen zu können. Diese Vorlagen müssen Sie an Ihre Angelegenheit anpassen und im Original an die jeweilige Behörde oder das Sozialgericht senden.

Herunterladen:Vorlage Klageeinlegung.docx (DOCX, 13.48 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) 

Herunterladen:Vorlage Widerspruch.docx (DOCX, 13.01 KB, Datei ist nicht barrierefrei ⁄ barrierearm) 

Im Anschluss sollten Sie sich so schnell wie möglich mit uns in Verbindung setzen, damit wir uns in das laufende Verfahren einschalten können.

KontaktVdK-Kreisgeschäftsstelle Bad Kreuznach

John-F.-Kennedy-Straße 20, 55543 Bad Kreuznach

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwochs ist die Geschäftsstelle geschlossen!

Bitte haben Sie Verständnis, dass ohne Termin keine Beratung stattfinden kann.

Terminvereinbarung

Telefon: 0671 4831770 0671 4831770

Vor-Ort-Angebote

Es stehen Parkplätze für Besucher rechts neben dem Gebäude zur Verfügung. Kurzzeitparkplätze auf der gegenüberliegenden Straßenseite sind ebenfalls vorhanden.

Die Geschäftsstelle ist mit der Bus Linie 205 ab Bahnhof Bad Kreuznach erreichbar.

Mitglied werden