Kategorie Ortsverband Steinbach
Datum

Unser Närrischer Stammtisch war kurzweilig und garantierte beste Fastnachtsstimmung!

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Gasthaus Wildenstein
Haus Wildenstein 1
67814 1
Teilnehmer #1
Närrischer Stammtisch 2025 © Volker Rothley

Pünktlich um 14:11 Uhr wurde der Stammtisch im "Gasthaus Wildenstein", bei unseren Mitgliedern Ilona und Josef (Sepp) Lesmeister im Stübchen eröffnet!
Einige der Anwesenden waren fastnachtlich ge(ver)kleidet und nachdem Jeder sein bestelltes Getränk hatte fing der 1. Vorsitzende mit einer kurzen, fastnachtsuntypischen, Einführung an. Er begrüsste Alle mit einem kräftigen "HELAU", um dann zunächst über die Personal- und Arbeitssituation in der Kreisgeschäftsstelle zu informieren. Alle Fragen wurden beantwortet und auf Kommentare wurde eingegangen.
Dann war es soweit und die erste Büttenrede nahm ihren Lauf ...
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Manfred Müller erzählte gekonnt witzig und pointiert aus seinem Rentnerdasein - Wunsch und Wirklichkeit, da prallten Welten aufeinander!!
Am Ende konnte er sich unseres Mitleids sicher sein!!
Die obligatorischen Fastnachtskichelcher wurden mit Kaffee den Anwesenden vom Ortsverband spendiert - sie wurden von Allen gelobt und schmeckten mit der Fruchtfüllung echt toll!
Inzwischen war der "Günter mit der Quetsch" eingetroffen und sorgte mit 1- 2 Fastnachtsliedern für die angemessene Stimmung!
Kurzfristig hatten sich die Steinbacher Sängerfreunde angeboten bei uns ihr Bühnenerprobtes Programm noch einmal vor Ende der Session zum Besten zu geben - das war eine tolle Überraschung!
Schon beim ersten Lied schunkelte der Saal und da sie lauter Ohrwürmer aus dem letzten Jahrhundert aus dem Hut zauberten wurde auch kräftig mitgesungen! Die Reise führte von Tina Turner, Roy Black und Udo Jürgens bis in die 30er Jahre zu Hans Albers - eine gelungene Zusammenstellung!!
Es ging Schlag auf Schlag und nachdem man sich verausgabt hatte konnte man sich beim Lustigen Zwiegespräch, das von Inge Dinges und Günter Bräun vorgetragen wurde, zurücklehnen - aber man musste schon genau aufpassen um die, auf den Punkt gesetzten, Pointen mitzubekommen!
Zum Ausklang erklomm noch einmal Günter Bräun mit seiner Quetsch das imaginäre Podium und unterhielt uns auf seine unnachahmliche Weise mit Musik und Gesang!
Alle Beiträge ernteten den wohlverdienten Applaus und mit Lob wurde nicht gespart!
Erwähnenswert ist die Tatsache, dass Alle die aufgetreten sind aus den Reihen der VdK-Mitglieder stammen!!
Danke an Alle Gäste und Akteure und auch für die Wirtsleute für diesen kurzweiligen Nachmittag - wir sehen uns wieder in 2026!!