Tagesfahrt nach Wiesbaden
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Unsere diesjährige Tagesfahrt findet statt am Freitag, den 12. September 2025.
Diesmal geht es unter anderem nach Wiesbaden, der Hessischen Landeshauptstadt, und nach Eltville im Hessischen Rheingau. Hier die Übersicht über den geplanten Reiseverlauf:
Ca. 7.00 Uhr: Abfahrt vom Busbahnhof Daaden nach Wiesbaden. Unterwegs legen wir einen Stopp für ein Frühstück ein. Das Frühstück ist im Fahrpreis enthalten.
Ca. 10.30 Uhr: Fahrt mit der THermine (das ist die bekannte kleine Stadtbahn von Wiesbaden). Vorgesehene Haltestellen in Wiesbaden sind der Marktplatz, der Kurhausplatz, die Griechische Kapelle und die Talstation Nerobergbahn. Die Dauer der Fahrt beträgt etwa 1 Stunde. Die Fahrt ist im Fahrpreis enthalten.
Ca. 12.00 Uhr: Abfahrt zum wunderschönen Städtchen Eltville am Rhein, wo genügend Zeit ist zum eigenständigen Erkunden der Altstadt, zum Kaffeetrinken oder einfach zum Verweilen. Hier ist die Verpflegung selbst zu tragen.
Ca. 15.30 Uhr: Abfahrt zum nachmittäglichen Essen in der Kult-Gaststätte „Waldgeist zur Eisernen Hand“. Dieses Lokal ist bekannt für seine großen Portionen – aber Senioren-Teller werden auch gereicht. Wegen der wahrscheinlich sehr unterschiedlichen Geschmäcker trägt die Kosten für das Essen jeder selbst.
Ca. 19.00 Uhr: Mit hoffentlich schmackhaftem und reichhaltigem Essen und tollen Eindrücken dieses Tages treten wir die Rückreise an. Wir werden in Daaden zurück sein um etwa 21.00 Uhr, wenn alles ohne Stau abläuft.
Organisatorisches
Der Preis pro Person beträgt 30,00 € pro Mitglied.
Die Anmeldung, frühstens ab 1. August 2025 erfolgt telefonisch bei der Ersten Vorsitzenden Brigitte Zirfas (Telefon: 0176 / 99 05 68 98). Die Anmeldung wird erst mit dem Eingang des Betrages wirksam. Der Betrag ist bis spätestens 15.08.2025 auf das Konto IBAN: DE79 5735 1030 0002 0024 83 (BIC: MALADE51AKI) des Ortsverbandes bei der Sparkasse Westerwald-Sieg zu überweisen.
Leiter und Betreuer der Fahrt arbeiten ehrenamtlich. Wir bitten um Verständnis, dass deshalb jegliche Haftung des Veranstalters ausgeschlossen wird.
Für den Abschluss entsprechender Versicherungen (z.B. Krankenversicherung, Reiserücktrittversicherung etc.) sind die Teilnehmer der Tagesfahrt selbst verantwortlich.