Stammtisch am 26.April mit interessantem Vortrag von Eva Müller
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am Samstag, dem 26.04.25 trafen wir uns zum letzten Stammtisch vor unserer Jubiläumsveranstaltung!
Das Sportheim / Pizzeria Bellavista bei Angela und Dieter hat extra für uns VdK'ler die Öffnungszeiten vorgezogen, sodaß wir schon ab 16 Uhr beginnen konnten.
Der 1. Vorsitzende des OV Steinbach begrüsste zu Beginn alle Anwesenden und stellte auch die eingeladenen Gäste kurz vor.
Das waren
a. Reiner Bauer - jedem Steinbacher bestens bekannt und (seit Jahrzenten) jederzeit bereit unsere VdK-Veranstaltungen unentgeltlich künstlerisch - meist musikalisch - aufzuwerten!
b. Manfred Müller - in Doppelfunktion. Er ist Stellvertretender Kreisvorsitzender und auch in der Vorstandschaft im VdK OV Eisenberg. Er wird beim Jubiläum durchs Programm führen.
c. Georg Grünewald (Vorsitzender OV Eisenberg), Dagmar Grünewald und Diana Müller - alle in der Vorstandschaft des OV Eisenberg. Der OV Eisenberg hat sich spontan bereit erklärt die "Bewirtung" an unserem Jubiläum zu übernehmen!
und d. Eva Müller - Gemeindeschwester+ und zuständig für die "Nordpfalz".
Nach dieser Vorstellungsrunde erläuterte Volker Rothley den Mitgliedern die Vorbereitungen und Pläne zu den anstehenden Veranstaltungen Luftballonwettbewerb am 30. April ab 16:30 am Bürgerhausplatz, Jubiläum am 18.05., Grillfest im Juni und Tagesfahrt im August und wies erneut darauf hin dass der Jahreskalender schon einige Änderungen / Updates erhalten hat und es wichtig ist sich an die letzte Version vom April zu halten!
Weiter wiederholte V. Rothley die Aufforderung: Wer noch aktiv bei den Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier helfen möchte, der kann uns gerne ansprechen! Wir sind dankbar für jede Hilfe - sei es organisatorisch, beim Auf- und Abbau oder auch mit einer Kuchenspende.
Wenn Jemand alte Fotos von Treffen oder Ausflügen des VdK besitzt oder weiss wer solche Fotos hat ... bitte meldet Euch!!
Dann übergab er das Wort an Eva Müller für ihren Vortrag "Lebensqualität im Alter". Frau Müller stellte zuerst Ihre Tätigkeit als Gemeindeschwester+ vor und erläuterte mit welchen Problemen sich Hilfe- und Ratsuchende täglich an Sie wenden - von Antrag stellen über aktive Freizeitgestaltung (Rentnerturnen, Bastelgruppen, etc.) bis organisierte Theaterbesuche ging das Portfolio. Dabei sah man viele erstaunte, fast ungläubige, Gesichter, denn Keinem war bewusst dass es für viele Fragen und Probleme diese Anlaufstelle im Kreis gibt!
Frau Müller beantwortete alle aufgetretenen Fragen präzise und erklärte zum allgemeinen Erstaunen, dass man sich jederzeit telefonisch oder per Email an Sie wenden kann und Sie kommt nach Terminvereinbarung dann natürlich auch zu Jedem nach Hause!
Dann ging es zum eigentlichen Thema: "Lebensqualität im Alter".
Eva Müller hat dabei die Anwesenden mit einbezogen und gekonnt aus dem Vortrag ein "interaktives" Frage-und-Antwort-Spiel mit den Zuhörern gemacht.
Dies war dermassen interessant, dass es eigentlich schade war als der Vortrag zu Ende war und man sich deshalb gleich mit Frau Müller darauf verständigt hat dies im 2. Halbjahr in anderem Rahmen und ohne Zeitlimit zu wiederholen!
Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden frischgebackene, köstliche Pizza - ein Genuss!!
Dabei war dann noch genug Zeit um sich über das gerade Gehörte oder auch andere Themen auszutauschen - was natürlich bei unseren Stammtischen nicht zu kurz kommen sollte.
Vielen Dank an das Team der Pizzeria Bellavista sowie and alle die sich zum Stammtisch eingefunden haben - ganz besonderen Dank an Eva Müller für Ihren kurzweiligen, interessanten Vortrag!
Euer Volker