Kategorie Ortsverband Altenkirchen
Datum

Sommerfest des VdK Ortverbandes war wieder ein Erlebnis

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
Gieleroth
Frauenchor Niedererbach
Frauenchor Niedererbach © VdK

Wieder war der Saal im Dorfgemeinschaftshaus bis auf den letzten Platz gefüllt, wenn der VdK Ortsverband sein Sommerfest veranstaltet.

Gut gelaunt kamen die Mitglieder um einen schönen, gemütlichen Nachmittag mit Musik, Vorträgen, Reden und guten Essen zu genießen. Die wurden auch nicht enttäuscht.

Viel Mühe hatten sich die Verantwortlichen gegeben, um ein kunterbuntes Programm auf die Beine zu stellen.

Begrüßen konnte der Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Altenkirchen Bruno Wahl, auch den Beigeordneten der VG AK-FF Rolf Schmidt-Markoski, den Stadtbürgermeiser von Altenkirchen Ralf Lindenpütz, den VdK Kreisverbandsvorsitzenden Thomas Schilling, sowie die ehemalige Bürgermeisterin von Gieleroth Katja Schütz.

In den Grußworten bedankten sich alle für die Einladung, stellten fest, das in der heutigen Zeit der VdK als größter, sozialer Verband unersetzbar ist, und wünschten der Veranstaltung einen guten Verlauf.

Direkt zu Beginn gab der Frauenchor Niederbach mit ihrem Chorleiter Karsten Rentzsch, einige Lieder zu  Besten und wurden mit viel Applaus für die Sangeskünste belohnt.

Während jeden Sommerfestes werden auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen. Auf dem Sommerfest werden immer nur die für 30 Jahre und höher geehrt. Von den in 2025 insgesamt 170 Personen, für die Ehrungen für 10 und 20 Jahre, werden von den Vertrauten zu Hause geehrt.

Nach der Ehrung konnte gelacht werden.

Erwin Schützeichel, ein Alleinunterhalter der alten Schule, hatte viel zu erzählen. Er machte sich Gedanken über die Vergangenheit, die Zukunft, die Probleme der Enkel mit dem Opa, dem Essen, und dem Verhalten der Menschen in der heutigen Zeit.

Als Dank bekam er viel Applaus, und viele der Anwesenden konnten diesen Vortrag, der aus dem Leben gegriffen war, gut nachvollziehen.

Nach dem umfangreichen Programm, welches immer wieder mit Musik aus den 70er und 80er Jahren untermalt wurde, konnten sich die Mitglieder am Buffet stärken, welchen vom Partyservice Birk wieder gut in Szene gesetzt wurde.

Es wurde viel geredet, gelacht, und auch die Saxophon-Soli, die zwischendurch eingefügt wurden, kamen gut an.

Mit einigen Worten in eigener Sache, dem VdK Restprogramm in 2025 und dem Dank an alle helfenden Hände, konnte Bruno Wahl den wohltuenden Nachmittag beenden.