KRETA 22. - 29.10.2026
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Der Sozialverband VdK bietet eine Flugreise nach Kreta an. Anmeldungen ab sofort möglich. Nähere Infos auf Anfrage unter:
kv-rhein-lahn@rlp.vdk.de
1. Tag - 22.10.2026 (DO): Anreise – Heraklion
Transfer in eigener Regie oder organisiert (wird beim Vortreffen besprochen) aus dem heimischen Raum zum Flughafen Frankfurt am Main. Flug mit TUIfly nach Heraklion. Direkt nach der Ankunft Stadtbesichtigung. Danach Check-in und Zimmerbezug. Abendessen in einem nahegelegenen Fischrestaurant. Übernachtung im Hotel Apollonia Resort & SPA ***** in Heraklion.
2. Tag – 23.10.2026 (FR): Knossos - Heraklion
Morgens Fahrt zum alten minoischen Palast von Knossos. Dem Mythos nach war es die Heimat von König Minos und Ort der Legende von Theseus, die den Minotaurus im Labyrinth erschlug. Rückfahrt nach Heraklion und Zeit zur freien Verfügung. Falls es das Wetter erlaubt, bietet sich Gelegenheit die Annehmlichkeiten des Hotels inkl. Pool zu genießen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Heraklion.
3. Tag – 24.10.2026 (SA): Gortys – Phaestos - Matala
Die heutige Fahrt führt uns zunächst durch die Vesara-Ebene zu der von den Römern erbauten Befestigung Gortys. Hier wurden die ältesten Gesetzestexte gefunden. Weiter geht es zum Palast von Phaestos, welcher 100 m hoch über der Mesara-Ebene liegt und als zweitgrößter minoischer Palast gilt. Anschließend fahren wir nach Matala. In den 1960er Jahren war die kleine Bucht am Libyschen Meer ein Sehnsuchtsort von Hippies. Beeindruckend sind die Höhlen an der nördlichen Küste, die aus der Jungsteinzeit stammen. Sie wurden in das weiche Gestein gegraben und als Begräbnishöhlen genutzt. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Heraklion.
4. Tag – 25.10.2026 (SO): Arkadi-Kloster – Rethymnon - Chania
Fahrt zum Kloster Moni Arkadi, das 1866 zum Symbol im Freiheitskampf der Kreter wurde. Weiterhin besuchen wir Rethymnon. Dort befinden sich viele venezianische Gebäude, alte Kirchen und Minarette, die der Stadt einen orientalischen Charakter verleihen. Der schöne alte Hafen lädt zum Bummeln ein. Wir sehen die Fortezza von Rethymno, eine von den Venezianern erbaute Festung (keine Innenbesichtigung), den venezianischen Rimondi-Brunnen, das Guora-Tor sowie die sehenswerte Loggia Veneziana (heute Museum). Weiterfahrt zu unserem nächsten Übernachtungsort: Chania. Das am venezianischen Hafen gelegene Hotel bietet die Möglichkeit für einen individuellen Restaurant-Besuch am Abend (keine Halbpension). Im Hotel selbst gibt es ebenfalls ein Á la Carte-Restaurant. Übernachtung im Hotel Porto Veneziano**** in Chania.
5. Tag – 26.10.2026 (MO): Chania – Samaria-Schlucht
Morgens Fahrt nach Omalos und nach Xyloskalo in der Omalos-Hochebene (1.227 m), wo sich der Zugang zur Schlucht von Samaria befindet, die längste Schlucht Europas. Der Fußweg durch die Schlucht beträgt 14 km und überwindet 1.450 m Höhenunterschied. Nach der Wanderung und einer wohlverdienten Mittagspause, Fahrt mit dem Boot nach Chora Sfakion, wo der Bus für die Rückfahrt zum Hotel wartet. Je nachdem wie die körperliche Fitness der Gäste ist, kann die Gruppe die komplette Wanderung durch die Schlucht unternehmen (ca. 6 Stunden) oder wir unternehmen eine leichte Wanderung vom Meer aus. Die Gäste können dann beliebig weit in die Schlucht hinein wandern und wieder zurück. In diesem Fall muss der Preis für die Bootsfahrt zweimal eingerechnet werden (20 €). Welche der möglichen Varianten für unsere Gruppe geeignet ist, besprechen wir beim Vortreffen. Abendessen individuell (keine Halbpension). Übernachtung im Hotel in Chania.
6. Tag– 27.10.2026 (DI): Malia Palace – Kera Kloster – Lasithi Hochebene
Am Morgen Besuch des berühmten Malia Palace, einem der größten minoischen Komplexe auf Kreta. Der Palast wurde bereits um 1900 v. Chr. errichtet und zwischen 1750 und 1700 v. Chr. durch ein Erdbeben zerstört. Anschließend geht die Fahrt durch die atemberaubenden Berge bis zum fruchtbaren Lasithi-Plateau, welches durch die Gipfel der Dikti-Berge gekrönt wird. Das einzigartige Kera-Kloster befindet sich in unmittelbarer Nähe. Es ist bis heute von Nonnen bewohnt und eines der wichtigsten religiösen Zentren Kretas. Fotostopps in typisch kretischen Dörfern, darunter das Bergdorf Krasi mit seinem 2000 Jahre alten Platanenbaum. Abendessen und Übernachtung im Hotel Miramare Resort & SPA**** in Agios Nikolaos.
7. Tag – 28.10.2026 (MI): Spinalonga
Wir verlassen das Hotel und fahren nach Elounda, in der Miralbello-Bucht. Hier beginnt die Bootsfahrt, welche uns zur Insel Spinalonga führt. Ein kleiner Spaziergang durch Spinalonga ist ein einmaliges Erlebnis, da sich dort die letzte Leprakolonie Europas befand (1903 bis 1957). Nach der Rückkehr zum Bus machen wir uns auf den Weg nach Heraklion, um die letzte Nacht im Hotel Apollonia zu verbringen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Heraklion.
8. Tag – 29.10.2026 (DO): Heimreise
Nach dem Frühstück verladen der Koffer und Transfer zum Flughafen Heraklion zum Rückflug nach Frankfurt.
(Programmänderungen vorbehalten)