Elsass 31.08. - 5.9.2025
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Der Sozialverband VdK-Ortsverband Heistenbach bietet im Spätsommer eine Busreise ins Elsass an. Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen.
1. Tag: Anreise in das nördliche Elsass
Am Morgen starten Sie auf den Weg nach Andlau mit Zwischenstopp zum Mittagessen gegen 11:15 Uhr in Betschdorf, dem Zentrum der Töpfereien im Elsass. Besichtigung der Festung Schoenenbourg an der Marginotlinie um 13:30Uhr, Dauer circa 2,5 Stunden. Weiterreise und Check-in in unserem Hotel in Andlau. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Colmar und Elsässische Weinstraße
Nach dem Frühstück besuchen Sie die am besten erhaltene Stadt des Elsass „Colmar“. Sie ist bekannt für ihre Handelsroute auf diesen Wasserwegen. Daher ist dieses Handelsviertel auch bekannt als „Petite Venise“ (Klein-Venedig). Um das Programm abzurunden fahren Sie entlang der elsässischen Weinstraße über Riquewihr und Ribeauville, um anschließend bei einem traditionellen Elsässer Winzer, eine 3 er Weinprobe mit Guglhupf zu verkosten.
3. Tag: Obernai und Chateau Hautkoenigsbourg
Heute steht auf dem Programm eine Kombination aus historischer Architektur und atemberaubenden Ausblicken. Sie besuchen die Hochkönigsburg, die majestätisch über die Rheinebene blickt. Hier erhalten Sie eine Führung durch die Burg. Im Anschluss haben Sie in Obernai die Möglichkeit zu einem individuellen Mittagessen einzukehren, um gestärkt an der Stadtführung teilzunehmen. Nach freier Zeit am Nachmittag erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag: Vogesenrundfahrt
Unser heutiger Ausflug führt uns zuerst nach Münster, welches vor allem durch seinen Käse berühmt wurde. Nach dem Besuch einer Käserei inkl. Verkostung fahren Sie entlang der Gipfel-Panoramastraße „Route de Crêtes“ zur Col de la Schlucht. Oben angekommen können Sie die Aussicht am Grand Ballon bei einer kurzen Wanderung genießen. Ein traditionelles Melkeressen in einer „Ferme-Auberge“ steht heute ebenso auf dem Programm. Nach den schönen Eindrücken können Sie die Rückfahrt genießen und bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen lassen.
5. Tag: Mulhouse / südl. Elsass
Heute fahren Sie nach Mulhouse, eine Handwerks- und Industriestadt im südl. Elsass. Sie erkunden das „Ecomusée“ in Ungersheim, ein Freilichtmuseum mit historischen Bauwerken, die vor dem Abriss bzw. Verfall gerettet wurden. Gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Heimreise über Strasbourg
Auf der Heimreise werden Sie einen Stopp in Strasbourg einlegen, hier erwartet uns eine Schifffahrt auf der Ill. Auf der weiteren Fahrt machen wir ein Halt am Deutschen Weintor und kehren dort im Schweigener Hof zum Mittagessen ein, bevor die letzte Etappe der Heimfahrt angetreten wird.
Nähere Informationen und Anmeldung über Busunternehmen Klaus Weber:
Alte Ortsstraße 2 b
65510 Hünstetten-Bechtheim
Telefon 06438-2383
Telefax 06438-71143
Info@weber-bechtheim.de
www.weber-bechtheim.de