Kategorie Ortsverband Rehe
Datum

5 Tage Plauen

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Plauen

5 Tage Plauen

14. – 18.Juli 2024

1. Tag:

08.00 Uhr Abfahrt in Rehe. Anreise über die Autobahnen nach Plauen. Bei einem Geführten Stadtrundgang (14.30 - 16.00 Uhr) durch die heimliche Hauptstadt des Vogtlandes lernen Sie die wunderschöne Altstadt mit Ihren Sehenswürdigkeiten kennen. Im Anschluss Freizeit. Am Abend werden Sie mit einem Begrüßungstrunk durch die Hotelleitung begrüßt. Abendessen im Rahmen der Halbpension. Übernachtung.

2.Tag: Erzgebirge und Fichtelbergbahn

Frühstück im Hotel . Ihre Reiseleitung führt Sie heute ins Erzgebirge. Inmitten der Wunderschönen Naturlandschaft des oberen Erzgebirges befindet sich Annaber-Buchholz. Ursprünglich aus dem Bergbau entstanden, hat das Städtchen nicht nur unter, sondern auch über Tage viel zu bieten. Mit der Fichtelbergbahn geht es dann von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Vorbei an beschaulichen erzgebirglichen Häusern und dichten Fichtenwäldern überquert die "betagte Dame" unter Volldampf sechs Brücken - kurz vor dem Ziel das eindruckvolle Hüttenbachviadukt - ehe sie den Kurort Oberwiesenthal erreicht. Auf der Rückfahrt mit dem Bus nach Plauen haben Sie die Gelegenheit zum Zwischenstopp in Rittersgrün zum Besuch des Sächsischen Schmalspur-Museums (gegen Aufpreis6,00€ p.P.) Abendessen im Hotel.

3. Tag: Franzensbad - Marienbad und Vogtlandbahn

Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Durchs wunderschöne Vogtland geht es nach Bad Elster, dem früheren sächsischen Staatsbad. Hier heißt es " Einsteigen und Türen schließen". Mit den modernen Triebwagen der Vogtlandbahn überqueren Sie die Grenze nach Tschechien. Sie besuchen Franzensbad, das vom Ambiente einer kleinen Kurstadt der vorletzten Jahrhundertwende gekennzeichnet ist. Weiter geht es mit dem Bus nach Marienbad , dem zweitgrößten Heilbad Tschechiens. Einzigartig ist die "singende Fontäne" mit ihren Musik und Lichteffekten. Rückfahrt mit dem Bus nach Plauen. Es wartet ein leckeres Abendessen im Hotel auf Sie.

4. Tag: Ziegelstein-Eisenbahnbrücken

Frühstück vom Buffet. Heute erwartet Sie noch ein besonderes Highlight. Sie besichtigen die beiden größten Zigelstein-Eisenbahnbrücken der Welt, welche zwischen 1846 und 1851 im Zuge des Baus der Verbindung der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn errichtet wurden. Zunächst fahren Sie zur Göltzschtalbrücke bei Mylau. Erleben Sie diese gigantische Brücke aus nächster Nähe, ehe Sie mit den modernen Triebwagen der Vogtlandbahn über die Göltzschtalbrücke und deren kleine Schwester, dir Elstertalbrücke bei Jocketa, zurück nach Plauen fahren. Abendessen im Hotel.

5.Tag: Heimreise

Gestärkt vom Frühstücksbuffet erfolgt voller Eindrücke die Rückreise nach Rehe im Westerwald. Rückkehr am Nachmittag

Leistung:

Busfahrt und Ausflüge wie beschrieben

4 x Übernachtung

Zimmer mit Bad/DU und WC, TV

4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

4 x Abendessen

Preis pro Person

420,00€ für Mitglieder OV Rehe

475,00€ für Nichtmitglieder

60,00€ EZ Zuschlag