Wissenswertes über Bienen, ein Vortrag von Horst Kleinholz.

Der VdK-Ortsverband Simmern veranstaltete kürzlich einen informativen Vortrag zum Thema Bienen und Imkerei. Der Vorsitzende des Kreisimkerverbands Rhein-Hunsrück, Horst Kleinholz, führte die Teilnehmer fachkundig durch verschiedene Aspekte der Bienenhaltung.
Ein Schwerpunkt des Vortrags lag auf der Entwicklung der Bienenhaltung im Laufe der Zeit. Horst Kleinholz erläuterte, wie sich die Imkerei von traditionellen Methoden hin zu modernen Techniken entwickelt hat, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.
Ein weiteres Thema war der Manuka Honig aus Neuseeland. Dieser besondere Honig ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt und wird weltweit geschätzt. Horst Kleinholz erklärte die spezifischen Merkmale des Manuka Honigs und warum er sich von anderen Honigsorten unterscheidet.
Zusätzlich ging Vorsitzende des Kreisimkerverbandes auf die Anwendung von Bienenprodukten wie Propolis, Gelee Royal und Stockluft ein. Propolis, ein von Bienen hergestelltes Harz, wird aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Gelee Royal, das Futter der Bienenkönigin, gilt als wertvolles Nahrungsergänzungsmittel. Die Inhalation von Stockluft, der Luft aus dem Bienenstock, wird in der Naturheilkunde zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt.
Der Vortrag bot den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Welt der Bienen und die vielfältigen Produkte, die sie hervorbringen.