Weihnachtlicher Jahresrückblick zur Adventsfeier
![Unsere Protestantische Kirche im Ortskern Kirche in Steinbach](/uploads/user_uploads/news/d/1/67606b8567509-1734372229/Ansicht%20Kirche%20Sommer.jpg)
Eine Weihnachtsgeschichte des VdK Ortsverbands Steinbach
"Und es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt."
Mit diesen Worten aus dem Lukasevangelium beginnt die wohl bekannteste Geschichte, die uns jedes Jahr zur Weihnachtszeit berührt. Es ist eine Geschichte von Gemeinschaft, von Ankommen, von Hoffnung und von einem besonderen Ort, an dem Menschen zusammenfinden – sei es damals in Bethlehem oder heute in Steinbach.
Auch wir, der VdK Ortsverband Steinbach, sind heute zusammengekommen, um unsere alljährliche Adventsfeier zu begehen. Im Café „Zur Akazie“, liebevoll geschmückt und von festlichem Kerzenschein erhellt, spüren wir die Wärme der Gemeinschaft, die uns durch das Jahr trägt. Mit stimmungsvollen Liedern, köstlichem Gebäck und vielen guten Gesprächen lassen wir das Jahr Revue passieren und blicken gemeinsam nach vorn.
Das Jahr 2024 war für uns ein ereignisreiches.
Es begann mit einer fröhlichen Note, denn bereits im Februar erlebten wir eine närrische Fastnachtszeit bei unserem beliebten „Närrischen Stammtisch“, der mit bunten Kostümen und ausgelassener Stimmung und einer Prise „Narretei“ den grauen Winter vertrieb – sozusagen den „Winterblues“ vergessen ließ.
Der Frühling brachte frischen Wind, und im Mai lockte der Luftballonwettbewerb für die Steinbacher Kinder zahlreiche kleine und große Teilnehmer ins Freie. Wie herrlich war es, die bunten Ballons in den Himmel steigen zu sehen und dabei zu träumen, welche fernen Orte sie wohl erreichen würden.
Der Sommer stand ganz im Zeichen des Genusses und der Geselligkeit.
Unser Grillfest im Juni brachte die Mitglieder zusammen: Mit saftigen Grillspezialitäten und hausgemachten Salaten war es ein Fest für alle Sinne. Manche nutzten die Gelegenheit um noch bis in die späten Abendstunden hinein mit Freunden und Bekannten zu sitzen und sich über dies und das auszutauschen.
Später, im August, folgte ein wunderbarer Busausflug nach Wertheim am Main, das mit seiner historischen Kulisse, mit seinen malerischen Gassen, der beeindruckenden Burg und den vielen schönen Momenten für bleibende Erinnerungen sorgte.
Doch das Jahr hatte auch nachdenkliche Augenblicke.
Mit großem Bedauern verabschiedeten wir uns von drei geschätzten Mitgliedern unserer Vorstandschaft:
Unsere langjährige 1. Vorsitzende Inge Krämer sowie unser Beisitzer Klaus Wolf traten aus gesundheitlichen Gründen zurück, und unsere Kassenwartin Bianca Krämer musste sich aus beruflichen Gründen verabschieden.
Ihre Verdienste und ihr Engagement bleiben unvergessen, und wir danken ihnen von Herzen!
Doch wie der Stern von Bethlehem damals den Weg wies, so fanden auch wir wieder Richtung und Stärke.
Kurz nach der Mitgliederversammlung Ende September konnte die
Vorstandschaft binnen kurzer Zeit neu aufgestellt werden, sodass unser Ortsverband mit frischem Elan in die Zukunft blickt.
Zum "alten Team" mit Inge Dinges als Frauenbeauftragte, Günter Bräun als Schriftführer und Volker Rothley (stellvertretender Ortsvorstand) kamen 2 "Neue" dazu und so konnten wir die "Abgänge" teilweise ersetzen:
Mit Birgit Bösl haben wir eine neue Kassenverwalterin gewonnen und Elke Wörner wurde als Beisitzerin gewählt – Beide „kommissarisch“ bis zur nächsten Mitgliederversammlung.
Die Zukunft hält Großes für uns bereit:
Im kommenden Jahr feiern wir am 18. Mai 2025 unser 75-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Bürgerhaus.
Es wird ein Höhepunkt des Jahres auf den wir uns schon freuen, der uns auch daran erinnern soll, wie wertvoll unsere Gemeinschaft ist – und wie wichtig es ist, diese Traditionen zu pflegen und weiterzuführen!
Uns beschäftigt auch die Frage, ob wir in 2025 wieder einen Ausflug für unsere Mitglieder durchführen sollen, oder ob sich dieses Format mittlerweile „überholt“ hat und – aufgrund vielfältiger Einschränkungen, die leider mit dem Alter nicht ausbleiben – nicht mehr zeitgemäß ist und zukünftig besser ausfallen sollte oder, im besten Fall, durch eine andere
Aktivität ersetzt werden sollte?
Hier sind wir offen für die Meinung und Vorschläge von Euch, unseren Mitgliedern, für die wir das Ganze ja veranstalten bzw. anbieten!
Heute nun, bei unserer alljährlichen Adventsfeier, blicken wir zurück auf ein ereignisreiches Jahr voller Höhen und Tiefen – und wir freuen uns auf das, was vor uns liegt.
Es soll noch einmal erwähnt sein:
Das kommende Jahr wird besonders sein, denn am 18. Mai 2025 feiern wir das 75-jährige Jubiläum des VdK Ortsverbands Steinbach mit einem großen Festakt im Bürgerhaus. Ein Tag, an dem wir stolz auf unsere Gemeinschaft und unsere Geschichte sein werden. Ein Tag bei dem wir auch die im stillen ehren wollen die ihre Arbeitskraft und Zeit investiert haben und unseren Ortsverband und letztlich unsere Mitglieder in den letzten 75 Jahren ehrenamtlich zur Seite gestanden haben – dies ist gerade in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.
Als weiteren neuen Punkt planen wir im Herbst einen "Pälzer Owend" anstatt eines Stammtisches - wir sind gespannt wie das bei unseren Mitgliedern angenommen wird ..
Wir von der Vorstandschaft würden uns über Anregungen, Ideen und auch tatkräftige Unterstützung von Mitgliederseite bei unseren Vorhaben sehr freuen - gerade die beiden oben erwähnten "Events" werden sehr planungs- und arbeitsintensiv und jede helfende Hand wird gerne angenommen!
Schließen möchte ich mit einem weiteren Zitat aus der Bibel.
„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ (Lukas 2,14)
Dieser Vers aus dem Lukasevangelium verbindet den Geist der Weihnachtsgeschichte mit dem Wunsch nach Frieden und Gemeinschaft – ein wunderbarer Abschluss für die Geschichte des VdK Steinbachs, die von Zusammenhalt und Menschlichkeit geprägt ist.
Möge die Adventszeit uns allen Frieden und Freude bringen und das neue Jahr von Gesundheit, Zusammenhalt und weiteren schönen Momenten geprägt sein.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht der
VdK Ortsverband Steinbach!