Tagesfahrt nach Mainz und Eltville am 11. September 2024
Am 11. September veranstaltete der VdK Ortsverband Ahrweiler eine Tagesfahrt nach Mainz und Eltville. Mit zwei Bussen des Reiseunternehmens Fulgraff ging es früh am Morgen in Richtung Mainz. Wie immer gab es auf halber Wegstrecke eine Frühstückpause – in diesem Jahr auf dem Gelände des mit Fulgraff befreundeten Reiseunternehmens ‚Der Moselaner‘ - wo die Mitglieder des Vorstands den Reisenden belegte Brötchen und heißen Kaffee servierten.
In Mainz wurde die Reisegruppe bereits von einem Stadtführer erwartet. Per Bus erkundeten die Reisenden dann die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer mochte, konnte anschließend gemeinsam mit dem Stadtführer die Altstadt zu Fuß besichtigen. Mainz wurde zu römischen Zeiten gegründet. Sie ist heute die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, Sitz der Johannes-Gutenberg-Universität, beherbergt mehrere Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie das ZDF und den Südwestfunk und ist katholisches Bistum. Dass Mainz neben Köln eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals ist, weiß jeder nicht nur von der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht“. Die Altstadt von Mainz besticht durch seine liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser, die Gemütlichkeit ausstrahlen. Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz, umgangssprachlich als Mainzer Dom bekannt, beeindruckt durch seine Bauweise. Die dreischiffige romanische Pfeilerbasilika weist in ihren Anbauten sowohl romanische als auch gotische und barocke Elemente auf.
Nach einem Mittagessen in einer der urigen Gaststätten in der Mainzer Altstadt ging die Fahrt weiter in den Rheingau nach Eltville – der Wein-, Sekt- und Rosenstadt am Rhein und seit 2006 auch Gutenbergstadt. Die ersten Anzeichen von Ansiedlungen auf dem heutigen Stadtgebiet von Eltville gab es bereits in der Jungsteinzeit. Überreste eines Landhauses weisen auf Spuren der Römer hin. Für die Entwicklung des heutigen Eltville sorgte dann ein fränkischer Königshof. Noch heute findet man in Eltville einige historische Adelshöfe.
Geprägt von den vielen Eindrücken trat die Reisegruppe am späten Nachmittag die Rückfahrt an. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite, so dass die Reisenden sowohl Mainz als auch Eltville ohne Regenschirm erkunden konnten. Der Vorstand des VdK Ortsverbands Ahrweiler wünscht Allen eine schöne Zeit und freut sich auch künftig auf zahlreiche Teilnahme bei seinen Tages- und Mehrtagesfahrten.