Kategorie Kreisverband Birkenfeld

Sozialverband VdK Kreisverband Birkenfeld erstreitet 1,1 Millionen Euro

VdK-Beratung verzeichnet deutlich mehr Pflege-Fälle

 

Erfolgreich hilft der Sozialverband VdK allen Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Für sie erzielte der Kreisverband Birkenfeld im vergangenen Jahr annähernd 1,1 Millionen Euro – Geld, das den Betroffenen zusteht, ihnen aber erst mit Hilfe des VdK ausbezahlt wurde. „Darunter sind auch viele Anträge, die von den Leistungsträgern abgelehnt wurden und gegen die wir erfolgreich Widerspruch eingelegt haben“, erklärt VdK-Kreisverbandsvorsitzende Heidi Schneider.

Im gesamten VdK-Landesverband beläuft sich die Summe der erstrittenen Nachzahlungen auf über 33 Millionen Euro. Deutlich stieg der Beratungs- und Klagebedarf bei Pflegethemen. „Der Millionenbetrag an Nachzahlungen ist für uns Erfolgs- und Schreckensmeldung zugleich“, sagte VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger. „Denn ohne die Hilfe des VdK hätten mehrere tausend Rheinland-Pfälzer zu wenig Pflegeleistungen, Sozialleistungen oder Geld für Hilfsmittel erhalten.“ 50.302 neue Fälle wurden in den insgesamt 27 Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz 2025 registriert; das ist eine Steigerung um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere bei den Pflegeleistungen kam es zu einem Anstieg der Aktenzugänge um 19 Prozent.

„Wir merken den Trend schon seit Jahren“, erklärte Kreisverbandsvorsitzende Heidi Schneider. „Er macht deutlich, dass die Leistungen der Externer Link:Pflegeversicherung nicht den Bedürfnissen einer stark alternden Gesellschaft gerecht werden.“ So muss der VdK zum Beispiel immer häufiger Zuschüsse für barrierefreie Umbauten erstreiten, oder Widerspruch einlegen, wenn der Pflegegrad zu niedrig angesetzt wurde.

„Politik und Gesellschaft haben es versäumt, hier rechtzeitig die Weichen zu stellen“, kritisierte VdK-Landesverbandsvorsitzender Jäger. Um die Finanzierung von Pflegleistungen künftig zu sichern, fordert der VdK deshalb eine Pflegeversicherung, in der alle Bürgerinnen und Bürger versichert sind, also auch Beamtinnen und Beamte, Abgeordnete und Selbstständige.

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz hat über 230.000 Mitglieder, deutschlandweit über 2,2 Millionen. Er ist die größte Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner:innen. Als Solidargemeinschaft lebt er von den Mitgliedern, die sich engagieren und den Einsatz für eine soziale und gerechte Gesellschaft unterstützen.