Kategorie Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Mitgliederversammlung 2025 - VdK OV Horhausen-Oberlahr

Mitgliederversammlung des VdK Ortsverband Horhausen – Oberlahr wählt neuen Kassenverwalter und plant Aktivitäten für 2025

Güllesheim, 22.03.2025 – Die Mitgliederversammlung des VdK Ortsverband Horhausen - Oberlahr fand am 22.03.2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Güllesheim statt. Die Versammlung war geprägt von einem Rückblick auf das vergangene Jahr, der Nachwahl eines neuen Kassenverwalters in den Vorstand und der Planung kommender Aktivitäten.

Der Vorsitzende Tiefenau eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Die vorgeschlagene Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt. Anschließend gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder, insbesondere dem verstorbenen Kassenverwalter Joachim Novak, mit einer Schweigeminute. Ein Grußwort des VdK Kreisverbandes Altenkirchen überbrachte der Kreisverbandsvorsitzende Thomas Schilling und betonte die Bedeutung der Organisation für den Kreisverband.  
Der Vorsitzende Tiefenau präsentierte der Versammlung den Jahresbericht des vergangenen Jahres, der die Aktivitäten und Erfolge zusammenfasste. Besondere Erwähnung fanden die Aktivitäten die im Jahr 2024 durchgeführt und von den Mitgliedern gut besucht waren.
Da der Kassenverwalter Grendel an der Versammlung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, legte der Vorsitzende Tiefenau der Versammlung den Kassenbericht 2024 vor und erläuterte die finanzielle Situation des Ortsverbandes. Es erfolgte hierüber keine Aussprache. Der Kassenprüfer Peter Humberg bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse und beantragte die Entlastung des Vorstandes.
Der Vorstand wurde anschließend einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen entlastet.
Eine Nachwahl zum Vorstand war notwendig, da der Kassenverwalter Novak im Jahr 2024 verstorben war. Als neuer Kassenverwalter wurde Werner Grendel aus Willroth bis zum nächsten Ortsverbandstag im Jahr 2027 von der Versammlung bestätigt. 
Im Anschluss wurden vom Vorstand die geplanten Aktivitäten für 2025 vorgestellt. Geplant ist ein Frühstückskaffee für die Frauen durchzuführen sowie ein Tagesausfug für die Mitglieder zu planen, auch eine Weihnachtsfeier / Neujahrsempfang soll wieder stattfinden.
Die Planung der Aktivitäten für 2025 wurde von den Mitgliedern positiv aufgenommen.
Die Versammlung war mit 40 Teilnehmern gut besucht. Die Diskussionen verliefen konstruktiv und zielorientiert. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich für das Vertrauen und sicherte zu, die erfolgreiche Arbeit der Organisation fortzuführen.

Nach dem Schlusswort des Vorsitzenden ging die Versammlung in den gemütlichen Teil über.