Kategorie Kreisverband Wittlich-Daun

Kreiskonferenz 2024 in Greimerath

Kreiskonferenz
zahlreiche Teilnehmer © Daria Justen

VdK-Kreisverbandsvorsitzende Horn eröffnete am 12. April im Greimerather Bürgerhaus die turnusmäßige Kreiskonferenz. Dabei brachte sie ihre große Freude darüber zum Ausdruck, sehr viele Anwesenden aus den Ortsverbänden begrüßen zu können. Namentlich vom Landesverband die Ehrenamtskoordinatorin Frau Würtz und Herrn Ortsbürgermeister Bastgen, die Mitglieder des Kreisverbandsvorstands sowie die Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle. Daran anschließend gab sie einen kurzen Rückblick auf die Zeit seit der letzten Zusammenkunft.

Stv. Kreisverbandsvorsitzender Nummer überbrachte als Mitglied des Landesverbandsvorstands Grüße aus Mainz, und ging auf Neues aus Landes- und Kreisverband ein. Insbesondere die Beitragsveränderungen und die erfreuliche Mitgliederentwicklung. Der Kreisverband werde demnächst schon sein 9.000 Mitglied aufnehmen können. Anschließend macht er die Anwesenden mit den neuen Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle bekannt.

Kreisverbandsgeschäftsführerin Justen erläuterte nach kurzer Begrüßung das Konzept der Kreiskonferenz. Der Austausch soll an den 8 Tischen zu einem vorgegebenen Thema erfolgen, moderiert jeweils von einer Person des Kreisverbandsvorstands.

Ehrenamtskoordinatorin Melanie Würtz stellte sich der Versammlung vor, und gab einen Überblick über ihr Tätigkeitsfeld. Sie bot allen ihre unbürokratische Unterstützung und Hilfe an.

Wesentlichster Punkt der Kreiskonferenz war der Austausch unter den Mitgliedern. Diese hatten zu Beginn ihre Tische bunt gemischt zugeteilt bekommen, damit es auch zu Kontakten mit VdK-lern aus anderen Ortsverbänden kommt. Die unterschiedlichen Themen, die an den Tischen in Arbeitsgruppen behandelt worden waren (Mitgliederwerbung, Mitgliederpflege, Homepage der Ortsverbände, Kommunikation mit Mitgliedern sowie Ortsverbänden/Kreisverband), wurden von Kreisverbandsgeschäftsführerin Justen zusammengetragen, und per Beamerpräsentation den Teilnehmern vorgestellt. Zu manchem Punkt gibt es dann eine rege, teils gegenläufige Diskussion.

Zum Schluss des Tages bedankte sich die Kreisvorsitzende bei allen, die zum Gelingen dieser Kreiskonferenz beigetragen hatten. Besonders bei den Damen des VdK-Ortsverbands Greimerath, die ein kleines Präsent erhielten. Ebenfalls bei den Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle und den Mitgliedern des Vorstands, die die Moderation an den Tischen übernommen hatten. Frau Horn wünschte allen für später einen guten Nachhausweg und lud die Anwesenden noch zum Verweilen bei einem gemütlichen Ausklang ein.