Kategorie Ortsverband Meckenheim

INFO: Für Wahlfreiheit und gute Beratung

Für Wahlfreit und gute Beratung

VdK fordert bessere Hilfsmittelversorgung der Betroffenen

Damit Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankung am Alltagsleben teilhaben können, gibt es zahlreiche Hilfsmittel. Der VdK kämpft für eine bessere Versorgung der Betroffenen.

Ob Rollstuhl, Gehhilfe oder Taststab – ein Hilfsmittel ist für viele Menschen, ob mit Behinderung oder Erkrankung von großer Bedeutung, um das tägliche Leben zu bestreiten. Krankenkassen und Rentenversicherungen sollten die Kosten dafür übernehmen. Doch immer wieder verweigern sie dies. Dann kann der Sozialverband VdK den Betroffenen helfen und unterstützt Mitglieder vom Antrag bis zur Klage- wenn es sein muss, bis zum Bundessozialgericht.

Außerdem kämpft der VdK für deutliche Verbesserungen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln. So fordert der Verband Wahlfreiheit bei Hilfsmitteln mit einem hohen Dienstleistungsanteil, wie beispielsweise bei der Stoma- Versorgung. Solch eine intime Dienstleistung kann nicht durch die Krankenkasse vorgegeben werden.

Bei individuell anzupassenden Hilfsmitteln, plädiert der VdK für eine spezialisierte Beratung. Für häufige, nicht angepasste Hilfsmittel, wie Windeln und Rollatoren, sollte die Beratung wohnortnah und niedrigschwellig erfolgen. Die Gesundheit der Betroffenen sollte laut VdK bei der Bewilligung von Hilfsmitteln immer Vorrang vor der Wirtschaftlichkeit haben.

©Quelle:VdK-Zeitung.78.Jahrgang.Juni.2024