Fahrt an die Mecklenburgische Seenplatte begeisterte die Teilnehmenden

Der VdK-Ortsverband Ahrweiler organisierte vom 8. bis 15. Juni 2025 eine Mehrtagesfahrt an die Mecklenburgische Seenplatte. Die Fahrt wurde vom Reiseunternehmen Fulgraff durchgeführt. Das Hotel am Schlosspark in Güstrow erwies sich mit seiner zentralen Lage als idealer Ausgangspunkt für die geplanten Ausflüge. Am nächsten Morgen startete das Programm mit einem Spaziergang durch Güstrow. Die Teilnehmenden erkundeten die historische Altstadt mit ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, der St.-Marien-Kirche, dem Rathaus und dem Schloss Güstrow. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und bot unter anderem die Möglichkeit zu einem Spaziergang um den Inselsee. Am folgenden Tag führte ein Abstecher nach Kirchdorf auf der Insel Poel, bevor die Reise weiter in die Hansestadt Wismar ging – eine kleine, aber besonders sehenswerte Hansestadt an der Ostseeküste. Die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt beeindruckte mit prachtvollen Giebelhäusern und mächtigen Backsteinkirchen. Ein Rundgang vermittelte spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur der Stadt. Der Tag klang mit einem gemütlichen Spaziergang zum Hafen aus. Der vierte Reisetag stand ganz im Zeichen der Hansestadt Rostock und des Seebads Warnemünde. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Rostock folgte ein Stadtrundgang, der den Teilnehmenden weitere Eindrücke vermittelte. Am Nachmittag ging es per Schiff weiter nach Warnemünde. Vom Hafen aus bot sich ein herrlicher Blick auf das Meer – bei klarer Sicht sogar bis nach Dänemark. Natürlich durfte ein frisches Fischbrötchen am ‚Alten Strom‘ nicht fehlen. Am nächsten Tag stand ein Ausflug zur Schlossanlage in Mirow auf dem Programm. Mirow und seine Umgebung sind bekannt für ihre beeindruckenden Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Weiter ging es nach Neustrelitz, wo besonders die in Europa einzigartige, sternförmig angelegte barocke Stadtanlage beeindruckte. Am sechsten Tag unternahm die Gruppe eine Schifffahrt auf dem Müritzsee von Malchow nach Waren. Waren bietet als staatlich anerkannter Luftkurort ein vielfältiges Angebot für Erholungssuchende. Den Abschluss der Reise bildete ein Besuch in Schwerin. Nach einer Stadtrundfahrt besichtigten die Teilnehmenden das Schweriner Schloss, das mit seinem historischen Bauwerk und dem Schlossgarten einen würdigen Schlusspunkt der Reise setzte. Der Vorstand des VdK-Ortsverbands Ahrweiler freut sich, dass die Teilnehmenden die Reise genossen haben und hofft auf zahlreiche Mitreisende bei der Mehrtagesfahrt im kommenden Jahr.
P.S. In Kürze werden weitere Fotos der Fahrt veröffentlicht werden.