75 Jahre VdK
75 Jahre Sozialverband VdK, Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau (OV23) 06. September in der Turn und Festhalle Miesau
Der Sozialverband VdK, Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau (OV23) lud zum Jubiläum ein und viele Mitglieder und Weggefährten folgten der Einladung.
Zahlreiche Vertreter/innen der Politik folgten dieser Einladung mit Freude. Besonders hervorzuheben sind: Mitglieder des Bundestages, Frau Angelika Glöckner sowie Herr Florian Bilic, des Rheinland-Pfälzischen Landtages Herrn Daniel Schäffner und Herrn Marcus Klein, unseren Landrat Herrn Ralf Lessmeister, der Kreisverbandsvorsitzende des VdK Kreisverbandes Kaiserslautern Herrn Bernd Hofmann, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Herrn Hartwig Schneider, 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde, Frau Julia Hamm-Odenwald, die Miesauer Pfarrerin Frau Miriam Laubscher, Vorsitzende von den Ortsverbänden aus Schönenberg-Kübelberg, Landstuhl, Martinshöhe und Vorsitzenden von ortsansässigen Vereinen.
Der 1. Vorsitzende, Herr Josef Fritzen begrüßte die Anwesenden und wünschte einen schönen und harmonischen Nachmittag. Musikalisch umrahmt wurde die Jubiläumsfeier vom Musikverein Bruchmühlbach. Durch das Programm führte Herr Andre Schröck. Herr Werner Holz, langjähriges Mitglied im VdK (OV23) hielt die Laudatio. Frau Brigitte Pirrung, Stellvertretende Vorsitzende und Frauenbeauftragte des VdK (OV23), las eine Grußbotschaft von Frau Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK vor. Sie würdigte die Arbeit der Ehrenamtlichen und ein Lob galt dem neusten Projekt der Frauen, einen monatlichen Kaffeeklatsch für alle Mitglieder und das Stricken für Obdachlose.
Danach folgte eine kurze Ansprache des Kreisvorsitzenden der auf die Sachgebiete des Sozialverbandes hinwies (Rente, Schwerbehinderung + Sozialrecht) und erwähnte, dass immer wieder neue Sachgebiete hinzukämen. Grußworte der Politischen Ehrengäste waren ein Höhepunkt des Nachmittags und der OV durfte sich über lobende Worte freuen. Es erfolgte für alle VdK Mitglieder eine Einladung den Landtag in Mainz besuchen zu dürfen. Wie immer an Jubiläen erfolgten Ehrungen für langjährige Treue zum Sozialverband VdK. Die Ehrungen nahmen Herrn Fritzen mit Herrn Hofmann vor.
Für 10 Jahre: Frau Charlotte Jensch, Melanie Noe
Für 20 Jahre: Frau Eleonore Scharwath, Herr Norbert Körbel
Für 30 Jahre: Herr Franz Satter, Frau Waldraud Kuntz
Den Geehrten wurden die entsprechenden Urkunden, Nadeln und ein Präsent überreicht. Für ihr ehranamtliche Engagement wurde die langjährige Kassenverwalterin, Anita Lindner zum Ehrenmitglied ernannt. Frau Eleonore Scharwath, die langjährige, ehrenamtliche Vorsitzende, wurde zur Ehrenvorsitzende des Ortsverbandes Bruchmühlbach-Miesau ernannt. Sie reiht sich damit in die Riege der Ehrenvorsitzenden ein die da lauten: Herr Hermann Klein (1952), Herr August Müller (1962) und Herr Rudi Klos (2004).
Einen großen Dank gilt auch den helfenden Händen, welche für das Gelingen des Festes tatkräftig beitrugen. Ein besonderer Dank gilt der Gärtnerei Franz, für die Bereitstellung aller Blumengestecke für unser Jubiläum.
Einen großen Dank an unsere Mitglieder die sich seit Jahrzehnten dem Sozialverband VdK (OV23) zugehörig fühlen, für eine gelungene Jubiläumsfeier.